Die Redensart ist recht alt und wird in allen europäischen Sprachen verwendet. Sie stammt möglicherweise noch aus der Zeit, als Rom Mittelpunkt des römischen Imperiums war, das über ein hervorragendes Straßennetz verfügte. Nach Rom gelangte man also noch vom entferntesten Winkel des Römischen Reiches aus. Dass man auf diesen Wegen zur Not auch rückwärtsgehen würde, sagt eine inzwischen veraltete Redensart aus – nämlich für den Fall, dass eine Aussage nicht der Wahrheit entspricht. Diese Wendung hat sich aber nur in wenigen Regionen erhalten, unter anderem in der Schweiz: „I will hindersige Rom laufe.“
Mehr zu diesem Thema
Shop

Deutsche Redewendungen und was dahinter steckt
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum man Eulen nach Athen trägt? Oder was passiert, wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt? Die Erklärung zur Herkunft dieser Redewendungen und Redensarten finden Sie in diesem wunderbar illustrierten Buch.