Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Das hilft gegen DiabetesNeue Studien zeigen, wie sich die Volkskrankheit unter Kontrolle bringen oder sogar heilen lässt. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Unterricht im Glücklichsein Es gibt eine ganze Reihe von Programmen und Kursen, die ihren Teilnehmern mehr Glück und Zufriedenheit versprechen. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe wunder-mensch Die Körpergröße ist erblichGrößtenteils entscheiden die Gene darüber, wie groß ein Mensch wird. Bereits in früher Jugend ist es möglich, die Größe eines Kindes vorauszusagen. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche 37 Tipps für ein glückliches LebenKleinigkeiten können unsere Laune und unser Wohlbefinden verbessern. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Sucht auf RezeptMillionen Europäer wie Dorte Søgaard sind von Medikamenten abhängig, die Ärzte verschreiben. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Die Wirkung von Aktivkohle auf MenschenOb Zahnpasta, Shampoo oder Lebensmittel – der schwarze Stoff steckt mittlerweile in vielen Produkten. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe wunder-mensch Körper & Psyche Autobahnen für das BlutDie Blutgefäße sind wie Straßen, die unseren Körper durchziehen, angefangen von der Autobahn der Arterien und Venen bis hinunter zum schmalsten Fußpfad der ... ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Was uns Krankenpfleger bewegt30 Hinweise, die Patienten und Angehörige sich zu Herzen nehmen sollten. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Impfschutz für alle!Höchste Zeit, wichtige Impfungen aufzufrischen! ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Bei plötzlichem Hörverlust sofort zum Arzt!Am häufigsten tritt der plötzliche Hörverlust im Alter zwischen 50 und 70 Jahren auf. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Senioren überschätzen häufig ihr SehvermögenDie Sehkraft nimmt im Alter allmählich ab, oftmals, ohne dass es den Betroffenen auffällt. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Häusliche Gewalt begünstigt chronische ErkrankungenStress als Auslöser von Fibromyalgie und dem chronischen Müdigkeitssyndrom? ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Selbstlosigkeit kann Schmerzen lindernAnderen zu helfen, verringert das Schmerzempfinden, so das Ergebnis einer Studienreihe aus China. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Körper & Psyche Seltsame Symptome durch CortisolmangelEin Mann leidet mit Ende 20 an verknöcherte Ohren, Entzündungen und Halluzinationen. Niemand weiß, warum. ...mehr