Das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken und daran zu sterben, ist für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren am höchsten. Daher ist der Nutzen des Mammografie-Screenings, nämlich vor dem Brustkrebs-Tod bewahrt zu werden, am höchsten für Frauen in dieser Altersgruppe. Das haben große Studien belegt.
Mit zunehmendem Alter steigt zwar das Brustkrebs-Risiko, aber nicht das Risiko, an Brustkrebs zu sterben. Im höheren Alter ist die Zell-Teilung verlangsamt. Das führt auch dazu, dass sich Brustkrebs oft nicht mehr so aggressiv weiterentwickelt wie bei jüngeren Frauen. Auf der anderen Seite treten andere Todes-Ursachen häufiger auf. Mit einer systematischen Früherkennung würde man vermehrt Frauen mit der Diagnose und Behandlung von Brustkrebs belasten, die gar nicht an Brustkrebs sterben würden.
Senden Sie uns Ihre Leserfrage zu:
Shop

Alltägliche Dinge außergewöhnlich eingesetzt
Sparen Sie Zeit und Geld mit diesem außergewöhnlichen Ratgeber.