Welche Krebsuntersuchung brauchen Sie?
Ausgabe: März 2019 Autor: - Brust
In Deutschland und Österreich können Frauen ab dem 50. beziehungsweise 45. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Mammografie durchführen lassen. Bei familiärer Vorbelastung oder Vorliegen einer Mutation der Brustkrebs-Gene BRCA1 und BRCA2 sind eventuell frühere regelmäßige Untersuchungen nötig.
- Darm
Darmkrebs gehört zu den am häufigsten auftretenden Krebsarten und ist heilbar, wenn er früh erkannt wird. Ab dem 50. beziehungsweise 55. Lebensjahr hat jeder Versicherte in Deutschland und Österreich Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung.
- Lunge
Eine Vorsorgeuntersuchung ist nur dann notwendig, wenn Sie rauchen oder vor weniger als 15 Jahren mit dem Rauchen aufgehört haben und zwischen 55 und 80 Jahre alt sind.
- Prostata
Prostatakrebs tritt vor allem im höheren Alter auf, und er wächst – im Vergleich zu anderen Krebsarten – langsam. Deshalb ist in manchen Fällen keine Behandlung notwendig. Die Fachgesellschaften für Urologie in Deutschland und Österreich empfehlen Männern ab 45 die Vorsorge-Untersuchung. Ist Ihr Vater oder Bruder an Prostatakrebs erkrankt, besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob eine Untersuchung zu einem früheren Zeitpunkt sinnvoll ist.
Mehr zu diesem Thema