Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Covid-19: Wissenschaftler suchen Mittel gegen Zytokinsturm Bei manchen Covid-19-Patienten kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems, die mit einer starken Lungenschädigung einhergeht. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Innere Einstellung schützt Senioren vor EinsamkeitObwohl es in Seniorenwohnheimen meist Gemeinschaftsräume und Gruppenaktivitäten gibt, berichten viele Bewohner, dass sie sich einsam fühlen. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Rezeptfreie Medikamente: wirklich harmlos?Statt sofort zur Tablette zu greifen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lesen Sie die Warnhinweise für rezeptfreie Medikamente. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Wechselwirkungen zwischen Cannabis und Medikamenten Der Konsum von Cannabis kann dazu führen, dass andere Medikamente zu stark oder zu schwach wirken. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Neue Behandlung für eine gefährliche InfektionImmer mehr Mucoviszidose-Patienten erkranken an einer Infektion mit dem Erreger Mycobacterium abscessus. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Penizillin-Allergien können verschwindenEin einfacher Test zeigt, ob die Allergie tatsächlich vorliegt. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Krafttraining – es ist nie zu spät, damit anzufangenEgal ob Sie passionierter Sportler oder untrainiert sind: der Körper baute in einer Studie Muskelmasse bei allen etwa gleich schnell auf. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Rheumatoide Arthritis (RA) bedingt andere BeschwerdenDas Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall ist bei RA-PAtienten doppelt so hoch wie bei Gesunden. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Kunst als Therapieform bei Krankheiten hilftDie kreative Betätigung steigert das Wohlbefinden der Patienten und trainiert die Feinmotorik. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News „Seltene“ Erkrankungen sind in Summe gar nicht seltenRechnet man alle weltweiten Fälle zusammen, sind sie weiter verbreitet, als gedacht. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Leichte Raucher so gefährdet wie starke RaucherRaucher stecken sich heute im Durchschnitt seltener eine Zigarette an als vor einigen Jahren. Trotzdem sind sie stark gefährdet. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Zöliakie: Glutenblockade im DarmEin Leben lang Verzicht auf glutenhaltiges Getreide ist bislang die einzige Option für Zöliakiebetroffene. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Hilfe bei posttraumatischer BelastungsstörungMedikamente und Psychotherapie können helfen. Langfristig ist die Verhaltenstherapie erfolgreicher. ...mehr
Aus deraktuellenAusgabe Medizin-News Gemüse schmeckt Ihnen bitter? Das kann an den Genen liegen. Verzichten Sie trotzdem nicht auf Gemüse. ...mehr