Feiertags-Blues durch zu viel Zucker?
Ausgabe: Januar 2021 Autor: Weniger Süßigkeiten naschen, denn Zucker hebt nur kurzfristig die Stimmung – auf lange Sicht gesehen, fühlt man sich schlechter. Laut einer Studie der University of Kansas, USA, könnte das daran liegen, dass übermäßiger Zuckerkonsum zu Entzündungen führt und das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm durcheinanderbringt. Diese beiden Faktoren werden mit Depressionen in Verbindung gebracht. Sich völlig zuckerfrei zu ernähren, ist jedoch für die meisten kein realistisches Ziel. Man sollte deshalb versuchen, den Zuckerkonsum auf weniger als 25 Gramm pro Tag zu reduzieren.
Mehr zu diesem Thema