Laut Studienleiterin Professor Dr. Susan Harkema sterben bei einer Rückenmarkverletzung viele Tausend Nervenzellen ab, die die Bewegung kontrollieren. Aber „Millionen gesunder Neuronen, die unterhalb der Verletzung liegen, können lernen und sich neu vernetzen.“ Nach der Implantation elektrischer Stimulatoren im Rückgrat der Studienteilnehmer konnte ein vollständig gelähmter Patient plötzlich wieder mit seinen Zehen wackeln. Dank dieser Zufallsentdeckung arbeiteten die Forscher mit diesem und drei anderen gelähmten Patienten weiter, bis sie stehen und später sogar einige Schritte gehen konnten. Zwei Studienteilnehmer bewegen sich mittlerweile sogar mit einer Gehhilfe fort.
Mehr zu diesem Thema