Trinken bewahrt vor Harnwegsinfekten
Ausgabe: März 2019 Autor: Bei einer Studie mit bulgarischen Frauen, die unter Harnwegsinfektionen litten und weniger als 1,5 Liter pro Tag tranken, musste die eine Hälfte der Probandinnen ihre übliche Trinkmenge um 1,5 Liter Wasser erhöhen. Im darauffolgenden Jahr litt von diesen Frauen nur noch die Hälfte unter Harnwegsinfekten – im Vergleich zu der Kontrollgruppe, die ihre Trinkgewohnheiten beibehalten hatte. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die größere Menge an Flüssigkeit die Bakterien ausspült und sie daran hindert, sich in der Blase festzusetzen.
Mehr zu diesem Thema