Wie Schlafmangel dick macht
Autor: 15 gesunde, normalgewichtige Studienteilnehmer verbrachten dazu zwei Tage im Labor; die erste Nacht mit 8,5 Stunden Schlaf, die zweite Nacht auch liegend, aber wach. Biopsien aus Muskel- und Unterhautfettgewebe ergaben, dass die Muskelzellen statt auf Glukose verstärkt auf Proteine zur Energieversorgung zurückgriffen. Damit verbunden war ein Anstieg des Blutzuckerspiegels, und es kam zu einem erhöhten Fettaufbau. Die Wissenschaftler der Universität Uppsala nehmen an, dass diese Umstellungen im Energiestoffwechsel langfristig zu Übergewicht und Typ-2-Diabetes führen.
Mehr zu diesem Thema