Mobilfunknutzung im Ausland
Ausgabe: März 2014 Wer im Urlaub Handy und Internet so nutzt wie zu Hause, muss für diesen Service im Ausland mit deutlich höheren Kosten rechnen. Vorsicht ist auch bei der Nutzung des Handy-Navigationssystems geboten: Oft ist einem gar nicht bewusst, dass sich das Handy hierbei mit dem Internet verbindet.
Dies sollten Sie bei der Nutzung von Mobilfunk im Ausland beachten:
- Schalten Sie die automatische Netzsuche und automatische Updates möglichst über die Roaming-Funktion aus.
- Verzichten Sie im Ausland möglichst auf die Nutzung der Internetfunktion.
- Nutzen Sie besonders außerhalb von EU-Staaten lieber eine lokale Prepaid-Karte oder einen günstigen Zusatztarif, als für die teuren Auslandspreise eines heimischen Anbieters zu zahlen.
- Sie müssen auch Verbindungspreise zahlen, wenn Sie selbst nicht telefonieren, sondern nur im Ausland angerufen werden. Führen Sie in diesem Fall möglichst kurze Gespräche.