Was ist ein Palindrom?
Autor: Sie sind eine Form des Anagramms. Ein Beispiel dafür ist das Wort "Reittier". Der Name Palindrom leitet sich aus dem altgriechischen Wort für "rückwärts laufend" ab. Es handelt sich dabei um Worte, die vorwärts und rückwärts gelesen werden können und dabei jeweils dasselbe Wort oder zumindest einen Sinn ergeben.
Die deutschsprachige Hip-Hop-Band "Freundeskreis" widmete dem Palindrom "Anna" den gleichnamigen Song, der sich um eine junge Frau diesen Namens dreht. Lager – Regal, Nebel – Leben: Mit solch simplen Palindromen gab sich der französische Schriftsteller und Filmemacher Georges Perec (1936 bis 1982) nicht zufrieden. Er schrieb einen Brief mit 1300 Wörtern, der vollständig rückwärts gelesen werden kann.
Mehr zu diesem Thema