Was sind Isogramme?
Autor: Das Wort setzt sich aus „iso” für „gleich” und„gramma” für „Buchstabe” oder „Wort” zusammen. Isogramme sind Wörter oder Texte, in denen alle Buchstaben gleich oft vorkommen, z.B. das Wort „Mobilfunkgespräch“. Eine Unterart ist das Pangramm, ein Satz, in dem jeder Buchstabe des Alphabets nur ein einziges Mal verwendet wird. Ein Beispiel dafür wäre: „Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.“
Mehr zu diesem Thema