Er gilt als der älteste sowie mit rund zwei Millionen Besuchern jährlich als der größte Deutschlands, Und nicht zuletzt als der beliebteste und bekannteste – nicht nur im Ausland. Auch in diesem Jahr eröffnet das Christkind höchstpersönlich wieder den Weihnachtsmarkt, um 17.30 Uhr erlöschen alle Lichter, dann erscheint es mit seinen Rauschgoldlocken auf der Empore der Frauenkirche und sprich feierliche Worte: „...das Christkind lädt zu seinem markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein.“ In diesem Jahr wird die feierliche Eröffnung mit Prolog am 29.11.2019 um 17:30 Uhr stattfinden. Danach ertönen die Klänge von „Stille Nacht“, und die Kirchenglocken läuten. Ab diesem Zeitpunkt finden die Besucher auf dem Hauptmarkt in der Altstadt von Nürnberg bis zum 24. Dezember an den vielen Buden alles, was das weihnachtliche herz begehrt: Glühwein, Bratwürste, gebrannte Mandeln, Feuerzangenbowle, Nussknacker, Krippen, Kerzen und vieles mehr.
Wie lange es den Christkindlesmarkt gibt, ist nicht belegt. Allerdings lassen sich seine Spuren bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen.: Eine handbemalte Spanschachtel aus dem Jahr 1628 trägt am Boden den Vermerk „zum Kindles-Marck überschickt“.
Mehr zu diesem Thema