Einfache Anleitung zum Schnitzen von Kürbis-Gesichtern
Schritt für Schritt einfach erklärt: So gelingt die dekorative Kürbis-Laterne zu Halloween.
Autor: Reader's Digest Book
Reader's Digest
Reader's Digest
Reader's Digest
Reader's Digest
Reader's Digest
Werkzeuge
Sie brauchen ein Gemüsemesser, einen Apfelentkerner, Zahnstocher, ein Messer mit geriffelter Schneide (und möglichst fester Klinge) und einen Esslöffel. Kürbisse gibt es in der Zeit um Halloween in jedem Supermarkt oder auf dem Markt.
1. Sternförmig den Deckel ausschneiden
Als Erstes schneiden Sie oben ein sternförmiges Loch in den Kürbis. Achtung: das rausgeschnittene Stück muss möglichst ganz bleiben, da es später als Deckel dient. So ein Kürbis hat eine echt harte Schalte – probieren Sie einfach aus, mit welchem Messer Sie am besten durch die Schale stechen können.
Durch das Loch höhlen Sie den Kürbis mit dem Löffel aus. In der Mitte kommen erst sehr viele Kerne, aber an den Kürbis-Innenwänden sitzt das Fruchtfleisch. Wenn Sie dieses extra sammeln, können Sie daraus z.B. eine leckere Kürbissuppe kochen.
Zeichnen Sie mit einem wasserfesten Stift das Kürbisgesicht auf die Schalte und schnitzen Sie die gezeichneten Linien dann einfach weg. Achten Sie darauf, dass der Mundspalt so groß ist, dass später gut Licht durch ihn fällt. Bevor Sie die Augen herausschnitzen, können Sie mit dem Apfelentkerner noch zwei Pupillen ausstechen.
Befestigen Sie diese Pupillen (der Inhalt der im Apfelentkerner stecken bleibt) später mit den Zahnstochern in den Augenhöhlen. Wenn Sie den Kürbis innen mit Essig ausreiben, hält er etwas länger (trotzdem wird er nach ein paar Tagen anfangen zu schrumpeln und zu schimmeln).
4. Mit einem Teelicht beleuchten
Beleuchten Sie Ihren Kürbis mit einer kleinen Taschenlampe oder einem Teelicht. Alternativ zu Teelichtern mit echter Flamme gibt es sie mittlerweile auch batteriebetrieben.
Alte Gemüsesorten wie Pastinake, Rote Bete und Co. stecken voller Heilstoffe und Vitamine - sogar gegen Krebs. Das ist im Gemüse enthalten und so wird es ...
Wissenschaftler empfehlen Erwachsenen sieben bis neun Stunden Schlaf, doch eine Untersuchung zeigt, dass etwa 40 Prozent von uns nicht genügend schlafen.
Zu dem Gesündesten, was Sie diesen Sommer auf den Tisch bringen können, gehören frisches Obst und Gemüse. Doch was erntefrisch vom Bauernhof kommt, kann Keime ...