Auch Säfte, Milch und andere Getränke sind wichtig – und ein wenig Wein kann gesund sein und erhöht zudem die Freuden guten Essens. Ohne Essen können wir wochenlang überleben, ohne Wasser jedoch nur wenige Tage. Es ist lebensnotwendig und macht einen erstaunlich großen Teil des Körpers aus. Beim Neugeborenen sind es 75 – 80 %; mit steigendem Alter verringert sich der Wasseranteil des Körpers jedoch auf 60 – 65 % bei Männern und 55 – 60 % bei Frauen.
Auch der Wasseranteil der Organe ist unterschiedlich, so erreicht er im Gehirn etwa 80 %, weshalb sich auch eine Unterversorgung so schnell bemerkbar macht. Knochen enthalten nur 10 – 15 % und Muskeln mehr als Fettgewebe. Der Wasseranteil kann daher bei fettleibigen Menschen lediglich 45 % ihres Körpergewichts betragen.
Mehr zu diesem Thema