Erzeuger in den Ländern der Dritten Welt sollen einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten. Das ist die Idee, die hinter dem Fairtrade-Handel steckt. Klassiker des fairen Handels sind Kaffee, Kakao, Schokolade und Südfrüchte. Inzwischen ist aus der Fair-Handels-Bewegung der 70er Jahre ein Milliarden-Geschäft geworden. Immer mehr Supermärkte haben fair gehandelte Waren im Angebot.
Autor: