Die Kinder gehen längst eigene Wege, das Eigenheim ist für ein oder zwei Personen eigentlich viel zu groß. Die Pflege von Haus und Garten beansprucht immer mehr Zeit und Mühe. Viele ältere Menschen denken darüber nach, wie sie später wohnen möchten. Wir stellen Ihnen Frauen und Männer vor, die das für sie perfekte Wohnmodell gefunden haben.
Wohngemeinschaft für Senioren
„Mit 70 wollte ich wissen, wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde“, sagt Hannelore Mann. Umgezogen ist sie in ihrem Leben oft: Als kleines Mädchen floh sie mit der Mutter aus Schlesien nach Süddeutschland, wuchs später in Kiel auf, studierte dort und in Tübingen Theologie. Gemeinsam mit ihrem Mann – auch er war Theologe – betreute sie nach dem Studium zunächst eine Gemeinde in Kiel, bis das Paar 1971 in die Lüneburger Heide zog, wo ihr Mann Leiter des Missionsseminars in Hermannsburg wurde.
Statt sich auf ein Leben als Hausfrau und dreifache Mutter zu beschränken, gründete sie eine Schule für die Frauen der angehenden Missionare, die sie 25 Jahre lang führte. Später folgte ein weiterer Umzug – aus einer großen in eine kleinere Dienstwohnung. Als der Vertrag für diese 2012 auslief, war für Hannelore Mann, mittlerweile verwitwet und im Ruhestand klar, dass der nächste Umzug möglichst auch der letzte sein sollte.
„Ich wäre gern zurück nach Kiel in ein Mehrgenerationenhaus gezogen, doch es gab damals kein Projekt, das mir gefallen hätte“, erzählt die heute 77-Jährige. Der Versuch, ein leer stehendes Hotel in Hermannsburg selbst zum Generationenhaus umzubauen, scheiterte an der Finanzierung. Rückblickend vielleicht ein Glücksfall, denn inzwischen hat Mann ihr optimales Zuhause gefunden.
Seit 2012 lebt sie in einem der schönsten Viertel Göttingens in einer Jugendstil-Villa mit parkähnlichem Garten. Geschäfte, Restaurants, Theater und Museen sind zu Fuß zu erreichen. „Beim ersten Besuch habe ich mich sofort in den Garten verliebt“, erzählt sie. Hannelore Mann bewohnt ein kleines 2-Zimmer-Apartment in der Göttinger „Alten-WG Am Goldgraben“. Das privat von den Bewohnern organisierte Projekt gilt bis heute als Vorreiter für neues Wohnen im Alter (...)
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Oktober 2019-Ausgabe des Reader’s Digest Magazin.
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Reader's Digest jetzt auch digital
Sie wollen lieber die gedruckte Ausgabe von Reader's Digest lesen? Testen Sie uns mit dem Miniabo zum Kennelernen:
3 Ausgaben zum Preis von nur 4,98 €. Zum Kennenlern-Angebot...
Mehr zu diesem Thema