April: Das ist jetzt im Garten zu tun
Autor: - Bäume & Sträucher
- früh- und winterblühende Sträucher nach der Blüte schneiden
-Zwerg- und Halbgehölze (Erika, Lavendel, Buddleia) zurückschneiden
- Stecklinge jetzt schneiden und in Töpfe setzen
- frisch gepflanzte Gehölze regelmäßig düngen und gießen
- neue Triebe von Kletterpflanzen festbinden
- Stauden & Blumen
- verwelkte Blüten der Zwiebelpflanzen entfernen
- spätblühende Stauden pflanzen
- robuste Sommerblumen ins Freiland setzen
- zu groß gewordene oder blühfaule Stauden teilen
- Dahlien in Töpfen vortreiben (zu große Knollen vorher teilen)
- einjährige Sommerblumen aussäen
- Rasen & Wiese
- Rasen belüften, vertikutieren und düngen
- für neuen Rasen das Saatbeet vorbereiten und bei warmer Witterung einsäen, anschließend feucht halten
- vermooste Rasenfugen reinigen, mit Sand auffüllen und mit Duftrasensamen erneut einsäen
- ein weiterer Rasenschnitt ist fällig: das Schnittgut zum Mulchen von neu gepflanzten Stauden oder Nutzpflanzen verwenden
- Gartengewässer
- gut abgetrocknete Holzteile bei sonnigem Wetter falls nötig lasieren
- erstes Unkraut am Teichrand jäten
- mit der Fischfütterung vorsichtig und niedrig dosiert beginnen
- neue Pflanzungen im Teich und am Ufer jetzt beginnen
- Unkraut am Ufer entfernen und frische Mulchdecke aufbringen
- Obst & Gemüse
- Zwiebeln stecken, Kartoffeln setzen
- Küchenkräuter in Reihen säen
- Kopf- und Pflücksalat säen
- vorgezogene Salat- und Gemüsepflanzen ins Freie pflanzen
- die vorgezogenen Pflänzchen nun pikieren
- empfindliche Pflanzen nachts weiterhin mit Vlies abdecken
- Topf- und Kübelpflanzen
- ab Mitte des Monats Kübelpflanzen tagsüber aus den Winterquartieren holen und langsam abhärten
- Pflanzen mit dichtem Wurzelballen in größere Gefäße umsetzen
- neue Kübel und Tröge bepflanzen, Begonienzwiebeln eintopfen
- Mulchdecke auf Kübeln und Trögen erneuern
- Fuchsien und Pelargonien düngen und reichlich gießen
- Infrastruktur & Geräte
- Sämtliche Kinderspielgeräte warten, alle Schrauben festziehen und im Sandkasten wenn nötig den Sand austauschen
- Gartenmöbel aus dem Winterlager holen und säubern, alle Scharniere und Holzteile ölen und festziehen
- den Kompost vom Herbst bei Bedarf umsetzen, mit dem reifen Komposte pflanzen, den halbreifen Kompost zum Mulchen von Beeten verwenden
Mehr zu diesem Thema