Länger Freude an Gartengeräten
Autor: - Nach dem Gebrauch sofort Erde, Grasschnitt oder anderen Schmutz entfernen, verklebte Grasreste unter dem Rasenmäher etwa mit einer Bürste.
- Hartnäckige Schmutzreste auf Schneiden von Garten- und Astscheren mit einem mit Brennspiritus getränkten Lappen abreiben.
- Metallflächen zur Rostvorbeugung nach Gebrauch mit einem ölgetränkten Tuch abwischen.
- Unbequeme Griffe mit etwas Schaumstoff ummanteln.
- Holzgriffe zum Schutz mit Leinöl behandeln.
- Schubkarren, die im Freien aufbewahrt werden, hochkant mit den Griffen an eine Wand lehnen, damit sich in der Mulde kein Wasser sammelt und in der Folge Rost bildet.
Mehr zu diesem Thema