Sicherer Umgang mit Kerzen
Autor: Generell gilt
- Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt
- Halten Sie Kinder fern – vor allem, wenn sie noch klein sind
- Verwenden Sie nur stabile Kerzenständer aus nicht brennbaren Materialien
Teelichter
- Teelichter werden üblicherweise aus Paraffin hergestellt, das nicht mit Wasser gelöscht, sondern nur durch Abdecken oder Auspusten erstickt werden kann
- Da Teelichter viel Hitze entwickeln, sollten sie nicht gruppiert werden; am besten einen Mindestabstand von 10 cm einhalten
Adventskranz
- Prüfen Sie, ob die Kerzenhalterungen am Adventskranz fest sitzen und für Kerzen geeignet sind
- Entfernen Sie Gesteckmaterial, das sich zu dicht an der Kerze befindet
- Löschen Sie die Kerzen, bevor sie ganz heruntergebrannt sind
- Stellen Sie Ihren Adventskranz möglichst auf eine feuerfeste Unterlage
Christbaum
- Befestigen Sie Kerzen immer in sicherem Abstand von darüber befindlichen Zweigen
- Wechseln Sie die Kerzen rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind –¬ insbesondere, wenn Christbaum oder Adventskranz schon trocken sind
- Zünden Sie die Kerzen von oben nach unten an, und löschen Sie sie in umgekehrter Reihenfolge wieder
- Nicht auspusten, sondern einen Kerzenlöscher verwenden, sonst könnte heißes Wachs durch die Gegend spritzen
Mehr zu diesem Thema
Shop

Alltägliche Dinge außergewöhnlich eingesetzt
Sparen Sie Zeit und Geld mit diesem außergewöhnlichen Ratgeber.