Das sollten Sie essen, um fit und gesund zu bleiben
Autor: Eine optimale Ernährung sollte dem Körper alle die von ihm benötigten Vitamine und Mineralstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stellen. Auch die angemessene Anzahl an Kalorien darf nicht fehlen – richtig verteilt auf Nährstoffe, Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Zusammengefasst bedeutet dies:
- Getreide, Obst und Gemüse sollten die Grundlage Ihrer Ernährung sein
- Essen Sie täglich Getreideprodukte, besonders Vollkornprodukte
- Bevorzugen Sie fett- und cholesterinarme Lebensmittel
- Kaufen und kochen Sie Lebensmittel, die wenig Salz enthalten
- Trinken Sie nur sehr wenig Alkohol
Übersicht: Die Inhaltsstoffe und empfohlene Tagesmenden der einzelnen Nahrungsgruppen
- Brot, Getreide und Kartoffeln
Dazu gehören Brot, Brötchen, Frühstücksflocken, Weizen, Roggen, Dinkel, Haferflocken, Reis, Mais, Hirse und anderes Getreide, Nudeln und Kartoffeln.
Empfehlung: Greifen Sie zu! Diese Nahrungsgruppe sollte ein Drittel Ihrer Nahrung ausmachen.
Bemerkung: Bevorzugen Sie Vollkornprodukte. Dies stärkehaltigen Nahrungsmittel liefern Energie und Ballaststoffe. Sie sättigen und können das Bedürfnis nach Fettem und Süßem verringern. - Obst und Gemüse
Dazu gehören Obst, und Gemüse (frisch, tiefgekühlt oder in Dosen), Salat, Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen, Fruchtsäfte und Trockenobst.
Empfehlung: Essen Sie mindestens fünf Portionen Obst oder Gemüse pro Tag. Auch sie sollten ein Drittel der Nahrung stellen.
Bemerkung: Obst und Gemüse liefern Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und andere Substanzen, die der Stoffwechsel braucht.
- Milch und Milchprodukte
Dazu gehören Milch, Joghurt, Buttermilch, Quark, Kefir, Käse
Empfehlung: Essen oder trinken Sie in Maßen davon. 250 ml Milch oder 250 g Joghurt und zwei dünne Scheiben Käse reichen aus.
Bemerkung: Kaufen Sie möglichst fettarme Produkte. Gewöhnlich enthalten diese vergleichbare Mengen an B-Vitaminen und Kalzium, liefern jedoch teilweise weniger Vitamin A und D.
- Fleisch, Fisch und Eier
Dazu gehören Fleisch von Geflügel, Rind, Schwein, Lamm, Fleisch- und Wurstwaren, Innereien, Fisch und Fischprodukte, Eier
Empfehlung: Verzehren Sie alle Nahrungsmittel dieser Gruppe in Maßen.
Bemerkung: Nehmen Sie mageres Fleisch, von dem Sie das Fett – bei Geflügel die Haut – abschneiden. Pro Woche sollte zweimal Fisch auf den Tisch kommen. Versuchen Sie, mit wenig Fett auszukommen und bevorzugen Sie pflanzliche Fette und Öle. - Fett- und zuckerhaltige Speisen
Dazu gehören Butter, Margarine, Pflanzenöl, Schmalz, Kartoffelchips, Salzgebäck, Pommes Frites, Kekse, Kuchen und Pudding, Eis, Schokolade und Süßigkeiten, Zucker, gesüßte Getränke
Empfehlung: Mit Fett und Öl sparsam umgehen, fette oder süße Speisen nicht zu oft genießen
Bemerkung: Greifen Sie möglichst zu fettarmen Artikel und verzehren Sie nicht zu viel Salzgebäck und Süßes. Diese Nahrungsmittel enthalten kaum Vitamine oder Mineralstoffe.
Mehr zu diesem Thema