Articles in Category: Diabetes
Diabetes: Zuckercheck per Tattoo?
Zu hoher Blutzucker: braun, normaler Blutzucker: grün – könnten die Farben einer Hauttätowierung vor entgleisten Glukosewerten warnen? ...mehr
Diabetes: Die Psyche leidet mit
Diabetespatienten kämpfen nicht nur mit den organischen Folgen ihrer chronischen Erkrankung, sondern auch mit seelischen Auswirkungen. ...mehr
Insulin: Gel statt Spritze
Insulinabgabe mittels eines „intelligenten Gels“ scheint falsche Dosierungen zu verhindern. ...mehr
Hypoglykämie
Ist der Blutzucker zu niedrig, spricht man von Hypoglykämie, auch Hypo genannt. ...mehr
Alkohol bei Diabetes: ein bisschen ist erlaubt
Darf ein Diabetiker Alkohol zu sich nehmen? Ja. Es sei denn, der Arzt hat aus medizinischen Gründen empfohlen, ganz auf Alkohol zu verzichten. ...mehr
Nützliche Tipps bei Diabetes
Die wichtigste Regel: Setzen Sie sich nicht unter Stress, alle Regeln und Ratschläge zum Thema Diabetes stur befolgen zu müssen. ...mehr
Schwangerschaftsdiabetes - und essen für zwei?
Für Schwangere, bei denen sich ein Schwangerschaftsdiabetes entwickelt hat, ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich – für die Gesundheit und eine komplikationslose Schwangerschaft. ...mehr
Füllende Ballaststoffe
Ballaststoffreiche Lebensmittel sättigen relativ rasch. Weil unser Körper Ballaststoffe nicht verdauen kann, liefern Lebensmittel, die viel davon enthalten, meist auch wenig Kalorien. ...mehr
Einfach erklärt: der glykämische Index
Neuere Forschung zum Thema Diabetes basiert auf dem glykämischen Index (GI). Dieser Wert drückt aus, welche Speisen den Blutzucker mehr und welche ihn weniger ansteigen lassen. ...mehr
Die beiden Diabetes-Typen auf einen Blick
Alle Zellen brauchen Glukose, um daraus Energie zu gewinnen. Diabetes ist ein Zustand, in dem der Mechanismus, durch den Glukose in die Zellen gelangt, gestört ist. ...mehr
Diabetes: Wie Nährstoffe die Gesundheit fördern
Viele Nahrungsmittel enthalten von Natur aus Mikronährstoffe, Substanzen mit gesundheitsfördernden, manchmal heilenden Eigenschaften. ...mehr
Die Bedeutung von Obst und Gemüse für Diabetiker
Die meisten von uns essen zu wenig Obst und Gemüse, vor allem wenig frisches. Dabei gehören diese Lebensmittelgruppen unbedingt zu einer ausgewogenen Ernährung. ...mehr
Mahlzeiten für Diabetiker: Portionsgrößen müssen passen
Eine perfekte Mahlzeit für Diabetiker sollte eine nicht zu große und nicht zu kleine Portion eines leckeren Gerichts sein. ...mehr
Diabetiker brauchen ein Gewichts-Bewusstsein
Der häufigste Rat für Diabetiker lautet: Achten Sie auf Ihr Gewicht! Je mehr Fett Sie mit sich herumschleppen, desto insulinresistenter werden Ihre Zellen. ...mehr