Düngen Sie zwischen Frühherbst und Herbstmitte mit einem speziellen Rasen-Herbstdünger. Jetzt ist die richtige Zeit, um den Rasen zu vertikutieren und Luft an die Gräserwurzeln zu bringen. Streuen Sie alle zwei bis drei Jahre eine Mischung aus 4 Teilen lehmiger Erde, 2 Teilen Sand und 2 Teilen gut verrottetem Kompost gleichmässig über dem Gras aus. Auch flache Dellen im Rasen werden einfach damit aufgefüllt und die Boden-Sand-Mischung mit dem Rücken eines Rechens glatt gestrichen. Das Gras dringt rasch in die neue Erde ein und füllt die Lücke. So wird der Rasen im nächsten Frühjahr wieder schön dicht.
Wenn die Bäume ihre Blätter abwerfen und das Laub auf dem Rasen landet, sollten Sie es entfernen. Weil unter dem Laub die Luftzufuhr fehlt, könnte der Rasen unter den Blättern schimmeln. Also: weg mit dem Laub, bevor darauf viel Regen oder gar Schnee fällt und den Rasen belastet - entweder mit dem Laubrechen oder einem Rasenmäher mit Auffangbehälter (Fangkorb).
Übrigens: Was für den Rasen gilt, gilt auch für Gräser, immergrüne Pflanzen oder weiche Blatttriebe: das Laub zügig entfernen, bevor sich Schimmel bildet.
Mehr zu diesem Thema