Zu wenig Schutz durch selbst gemachte Sonnencremes
Ausgabe: Juli 2020 Autor: US-amerikanische Forscher sammelten nach dem Zufallsprinzip 189 Beiträge der Internet-Plattform Pinterest, in denen selbst gemachte Sonnencremes angepriesen wurden. Entgegen der aufgestellten Behauptungen konnte die Mehrheit der Cremes keinen angemessenen UV-Schutz bieten. Kokosöl, der am häufigsten verwendete Bestandteil, enthält nachweislich nur einen Sonnenschutzfaktor zwischen 1 und 7 – nicht annähernd genug, um Hautkrebs vorzubeugen. Kommerzielle Sonnenschutzmittel, die auf ihre Wirkung getestet wurden, sind daher in jedem Fall die bessere Wahl.
Mehr zu diesem Thema