Hoher Gehalt an Antioxidantien
Dunkle Schokolade ist aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien ein gesunder Genuss. Hergestellt wird sie aus den gerösteten Bohnen des in Südamerika beheimateten Kakaostrauchs. Während dunkle Schokoladen hauptsächlich aus Kakaomasse und Kakaobutter sowie Zucker besteht, enthält Vollmilchschokolade außerdem Milch oder Milchpulver. Weiße Schokolade weist keine Kakaomasse auf, die den dunklen Varianten ihren gesundheitlichen Nutzen verleiht.
Wie viel ist gesund?
Greifen Sie zu dunkler Schokolade mit einem Kakaogehalt von mindestens 60 Prozent – darin finden sich die meisten Antioxidantien. Pro Tag sollte der Verzehr bei einem bis zwei Stückchen liegen.
Heilkräfte
Studien zufolge können Antioxidantien Entzündungen hemmen, den Blutdruck deutlich senken, Blutgerinnseln vorbeugen sowie die Oxidation des LDL-Cholesterins verlangsamen und damit die Gefahr der Ablagerung an den Arterienwänden reduzieren. Einige wenige Stückchen Schokolade täglich können das Risiko eines Herzinfarkts um 10 Prozent verringern. Auch eine Insulinresistenz, das Hauptproblem bei Diabetes, lässt sich durch dunkle Schokolade reduzieren.