Vor allem grünem Tee werden gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Er stärkt erwiesenermassen das Immunsystem, senkt die Cholesterinwerte, bekämpft Zahnverfall und hilft sogar, Krebserkrankungen abzuwehren. Er enthält das Katechin EGCG, eines der wirksamsten Anitoxidantien, die bisher entdeckt wurden. Doch auch schwarzer Tee ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden förderlich.
Viele Kräutertees schmecken gut und werden mit einem Löffel Honig oder einem Spritzer Zitronensaft angereichert richtig lecker. Viele Menschen schätzen die heilenden Eigenschaften von Kräutertees und deren geringe oder fehlende Nebenwirkungen.
Als idealer Begleiter einer Wellness-Auszeit eignet sich der Antioxidans-Tee aus Heidelbeeren. Heidelbeeren sind ein reicher Lieferant für Anthocyanoside. Das sind Verbindungen, die möglicherweise die Netzhaut vor einer Degeneration der Makula, dem Bereich des schärfsten Sehnervs schützen. Heidelbeer-Tee wirkt ausserdem gegen Durchfall, stärkt die Venen scheinbar bei Krampfadern und kann bei Diabetikern die Blutzuckerwerte senken.
Rezept:
1 Teelöffel gemahlene Heidelbeeren 15 Minuten lang in heissem Wasser ziehen lassen. Bis zu 4 Tassen täglich sind der Gesundheit förderlich.
Mehr zu diesem Thema