Wie Sie den Körper auf eine andere Uhrzeit programmieren
Ausgabe: Januar 2020 Autor: Das kann bei Betroffenen zu einer Reihe von Problemen führen, von Stimmungsschwankungen bis hin zu einem erhöhten Sterberisiko. Allerdings konnten in einer Studie „Nachteulen“ ihren Rhythmus innerhalb von drei Wochen um durchschnittlich zwei Stunden verändern. Die Teilnehmer standen früher auf, setzten sich möglichst lange hellem Morgenlicht aus und assen zu einer bestimmten Zeit zu Mittag. Zudem mieden sie Koffein, verzichteten auf ihren Mittagsschlaf, assen vor 19 Uhr zu Abend und gingen früh ins Bett. Durch den veränderten Rhythmus waren die Studienteilnehmer leistungsfähiger, sie fühlten sich weniger schläfrig, gestresst und niedergeschlagen.
Mehr zu diesem Thema