Allergien rechtzeitig vorbeugen
Autor: - Öffnen Sie im Frühjahr die Fenster nicht zu oft. Wenn Sie an einer Heuschnupfen-Allergie leiden, sollten Sie die Fenster während der Zeit des Pollenflugs nicht zu lange geöffnet halten, damit keine Pollen ins Haus geweht werden.
- Schränken Sie die Aufenthalte im Freien ein – wobei die Spitzenzeiten für den Pollenflug in der Regel zwischen 14 und 16 Uhr Halten Sie sich während der Pollenflugzeit auch an windigen Tagen nicht zu lange draussen auf Augenreizungen lassen sich mildern, indem Sie eine dicht anliegende Sonnenbrille tragen.
- Machen Sie Urlaub am Meer. In der feuchten Seeluft ist die Anzahl der Allergie verursachenden Pollen in der Regel viel niedriger.
- Duschen Sie und wechseln Sie die Kleidung und Schuhe, wenn Sie von draussen kommen. Die umherfliegenden Pollen haften nämlich auf Haut, Haaren und in der Kleidung und werden dann auf Hände, Augen und Bettzeug übertragen.
- Überlassen Sie die Gartenarbeit anderen. Denn dabei kommen Sie mit hohen Pollenkonzentrationen in Berührung. Lassen Sie die Bäume und Büsche in Tür- und Fensternähre regelmässig zurückschneiden.
- Halten Sie Zimmerpflanzen trocken, denn nasse Erde fördert die Bildung von Schimmelpilzen. Legen Sie Kiesel in die Töpfe.
- Schenken Sie Ihrem Kind ein Haustier, denn der Kontakt mit Hausierern scheint das kindliche Immunsystem vor möglichen Allergien gegen Tierhaare zu schützen.
- Beziehen Sie Ihre Matratze, Decke und Kopfkissen mit speziellen Antiallergiebezügen, um Staubmilben vorzubeugen.
- Nehmen Sie ein Federbett, den Forschungen haben ergeben, dass synthetische Fasern im Bettzeug und Schaumstoffmatratzen mehr Staubmilben enthalten können, als Federbetten. Die dicht gewebten Bezüge, die wegen der Federkiele notwendig sind, halten gleichzeitig auch die Allergene ab.
- Wischen Sie seltener Staub. Ihren Kindern zuliebe könnte es klug sein, gelegentlich Wollflusen unter dem Bett zu lassen. Amerikanische Studien haben ergeben, dass eine Substanz namens Endotoxin, sie sich in gewöhnlichem Hausstaub befindet, Kinder wahrscheinlich vor Allergien und Asthma schützt.
- Entfernen Sie alle Teppiche, denn Staubmilben überleben nicht auf blossem Boden. Saugen Sie Teppiche oft.
- Legen Sie nicht waschbare Textilien mehrere Stunden in die Kühltruhe. Das tötet Staubmilben ab.
Mehr zu diesem Thema