Brustkrebs früh erkennen mit Massenspektrometrie
Ausgabe: April 2016 Autor: Geowissenschaften widmen sich eigentlich der Erforschung der Erde. In Zukunft aber könnte eines ihrer Verfahren dazu dienen, Brustkrebs deutlich früher zu diagnostizieren. So lautet das Ergebnis einer kleinen britischen Studie. Mit der sogenannten Massenspektrometrie lassen sich die relativ hohen Konzentrationen von Zink in Krebszellen messen. Dass Brustkrebsgewebe überdurchschnittlich viel des Metalls aufweist, ist schon länger bekannt. Allerdings waren herkömmliche Messmethoden zu ungenau, um krankes von gesundem Gewebe zu unterscheiden. Die Massenspektrometrie reagiert 100-mal empfindlicher.
Mehr zu diesem Thema