Demenz: Empfehlungen zur Vorbeugung
Autor: In höherem Alter nennen Forscher hier zusätzlich zu wenig körperliche Bewegung, Depression, soziale Isolation, Zuckerkrankheit und Rauchen. Etwa ein Drittel der Demenzfälle liesse sich vermeiden. Das bedeutet also:
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, um Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck vorzubeugen. Studien zufolge wirkt sich eine mediterrane Diät (viel Gemüse, mässig viel Fisch, viel Olivenöl, wenig Fleisch) positiv aus. Dies gilt ganz allgemein: Experten versuchen aber noch herauszufinden, welche speziellen Diätempfehlungen sich individuell eignen könnten.
- Werden und bleiben Sie körperlich aktiv (allgemein empfohlen werden für Erwachsene bis zum mittleren Lebensalter 150 Minuten Sport mässiger Intensität oder 75 Minuten hoher Intensität pro Woche in Einheiten von z. B. je 30 Minuten).
- Wenn Sie rauchen, dann sollten Sie dies einstellen.
- Suchen Sie geistige Anregung (statt des Kreuzworträtsels, das immer wieder dieselbe Anforderung stellt, besser neue Themen, Sprachen, geistigen Austausch).
Mehr zu diesem Thema