Im Juli 2015 teilte die Europäische Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln mit, sie werde eine Zulassungsempfehlung für einen Impfstoff gegen Malaria aussprechen. Es ist möglicherweise die weltweit erste zugelassene Impfung gegen Malaria bei Säuglingen und Kindern. Laut WHO gab es 2013 rund 627 000 Malariatote, nahezu 90 Prozent starben in Schwarzafrika. 27 Prozent davon waren Kinder unter fünf Jahren.
Die aktuellste klinische Studie (Stand Januar 2016) für den neuen Impfstoff Mosquirix zeigte, dass eine viermalige Impfung die Zahl der Malariafälle um fast 40 Prozent verringerte. Ein Großteil des Verdienstes gebührt dem Ehepaar Ruth und Victor Nussenzweig von der Mikrobiologischen Abteilung des NYU Medical Center Langone, USA. Ihre etwa 50-jährige Malariaforschung hat ihnen internationale Anerkennung beschert. Die Nussenzweigs sind inzwischen über 80 und arbeiten zurzeit an der Verbesserung der Wirksamkeit des Impfstoffs.