Orangen schützen vor Makuladegeneration
Ausgabe: Dezember 2018 Autor: Das ist das Ergebnis einer australischen Studie von Juli 2018. Forscher beobachteten 15 Jahre lang mehr als 2000 Probanden, die mindestens 49 Jahre alt waren. Die Teilnehmer, die täglich eine Orange assen, hatten ein um 60 Prozent geringeres Risiko, eine Makuladegeneration zu entwickeln. Neben dem in Orangen enthaltenen Vitamin C könnten auch Flavonoide diesen Effekt erklären, so Bamini Gopinath, Professorin an der University of Sydney. Diese Pflanzenstoffe verhindern oxidativen Stress und reduzieren Entzündungen im Körper.
Mehr zu diesem Thema