Antwort von Marian Kortas, Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft:
Dass Fluggäste über die linke Seite ein- und aussteigen, ist vermutlich von der Seefahrt übernommen worden. Schiffe legen am Kai mit ihrer linken Seite an. Frühe Flughäfen waren so gestaltet, dass die Flugzeuge zum Boarding vor das Terminal rollten. Der Kapitän konnte von seinem Sitz auf der linken Cockpitseite den Abstand zwischen Flügel und Gebäude gut einsehen und die Passagiertür vor die Abfertigungstüren platzieren. Das Prinzip setzte sich durch, und so finden die Passagierbewegungen weiterhin über die linke Seite des Flugzeugs statt, während man Catering und Gepäck über die rechte Seite verlädt.
Senden Sie uns Ihre Leserfrage zu:
Mehr zu diesem Thema