Rosmarin-Lamm mit Topinambur
Das Lammrezept mit Knoblauch, Rosmarin zergeht auf der Zunge. Als leckere Beilage dienen Cocktailtomaten. Aus dem Buch Gesund und genussvoll essen im Alter
Vorbereitungszeit
Zutaten
Für 2 Portion(en)
Zutaten
- 4 Knoblauchzehen
- 400 g Lammfleisch ((aus Schulter oder Keule))
- 3 EL Olivenöl
- 5 Zweige Rosmarin (verwendet werden die Blätter)
- 2 Zweige Thymian (verwendet werden die Blätter)
- 3 Schalotten
- 1 Aubergine (150g)
- 1 Zucchini (150g)
- 100 g Topinambur
- 200 g Zuckerschoten
- Kräutersalz
- Pfeffer (aus der Mühle)
Rosmarin-Lamm mit Topinambur Zubereitung
- Am Vortag Knoblauch schälen und halbieren. Fleisch trocken tupfen, in eine ofenfeste Form legen und mit 2 EL Olivenöl einreiben. Knoblauch und die Hälfte der Kräuter hinzufügen; über Nacht zugedeckt kühl stellen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Fleisch im heißen Ofen (Mitte) etwa 30 Minuten garen, zwischendurch ab und zu wenden.
- Schalotten schälen und klein würfeln. Aubergine und Zucchini putzen und in Würfel schneiden. Topinambur nach Belieben schälen und würfeln. Zuckerschoten halbieren.
- Das restliche Olivenöl (1 EL) in einer Pfanne erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Aubergine, Zucchini und Topinambur hinzufügen und mitbraten, dann die Zuckerschoten hinzufügen. Mit restlichem Rosmarin und Thymian sowie Kräutersalz und Pfeffer würzen; unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten garen.
- Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Das Gemüse auf vorgewärmten Teller verteilen und die Fleischscheiben mit Knoblauch und Kräutern darauf anrichten. Die Portionen nach Belieben mit gerösteten Cocktailtomaten garnieren.
Rezept Notizen
Die Topinamburknolle hat eine dünne Schale, daher braucht man sie nicht unbedingt zu schälen, sondern nur unter fließendem kaltem Wasser abzubürsten.