Weihnachtsbaum am Rockefeller-Center: 10 überraschende Fakten
- Dieser Baum ist ein uralter Riese:
Stolze 25 Meter misst die Nordmann-Tanne 2018. Rund 90 Jahre musste sie wachsen, um diese Höhe zu erreichen. - Festlich geschmückt ist er ein Schwergewicht:
13 Tonnen bringt er dann auf die Waage. In New York muss eben alles ein wenig größer sein. - Er hat einen wirklich weiten Weg zurückgelegt:
Der Weihnachtsbaum 2018 wird 260 km weit von Pennsylvania nach Manhattan transportiert. - Der Aufwand für seine Bleuchtung ist immens:
Für die Beleuchtung werden rund 45.000 LED-Birnen und 10 Kilometer Kabel benötigt. - Er trägt so teuren Schmuck wie eine Königin:
Der märchenhaft funkelnde Stern an der Baumspitze besteht aus 25.000 Swarowski-Kristallen und kostete allein 1,5 Millionen Dollar. - Solar-Strom für die Beleuchtung:
Die für die Beleuchtung pro Tag verbrauchte Menge an Strom ist enorm: 1,297 Kilowattstunden! An Sonnentagen liefern Solarzellen auf dem Rockefeller-Center den größten Teil des Stroms. - Berühmte Stars huldigen ihm, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wird:
Die Tree Lighting Ceremony gibt es seit dem Jahr 1933. Sie ist jedes Jahr großes Event, begleitet von Musik-Stars wie Lady Gaga oder Maria Carey, die für die musikalische Untermalung sorgen, wenn der Schalter umgelegt und der Baum illuminiert wird. - Seine Anwesenheit sorgt für Besucher-Rekorde:
Etwa eine halbe Million Besucher bewundern den Weihnachtsbaum am Rockefeller-Center pro Tag. Zwischen November und Januar, während er Manhattan schmückt, macht das 18 Millionen Besucher! - Er ist Foto-Model Nr. 1:
Der Baum ist während der Weihnachtszeit auch das beliebteste Fotomotiv News Yorks und (natürlich) das mit weitem Abstand beliebteste Weihnachts-Postkarten-Motiv für Grüße aus dem Big Apple. - Später dient sein Holz einem guten Zweck:
Der Baum wird nach dem Abbau nicht einfach weggeworfen, sondern für eine guten Zweck genutzt: Sein Holz wird beim Bau von Häusern für Bedürftige verwendet.
Mehr zu diesem Thema