Bartiris und Schwertlilien pflegen und verjüngen: so geht's
Autor: Wenn der Wurzelstock bei älteren Exemplaren dicker wird und verholzt, nimmt jedoch die Blühfreudigkeit ab. Dann zeigt sich im Zentrum der Iris eine hässliche, nackte Stelle. Teilen Sie deshalb den Wurzelstock alle paar Jahre nach der Blüte.
- Heben Sie den Wurzelstock mit einer Grabegabel vorsichtig aus dem Boden, ohne die äusseren, empfindlichen Blattansätze zu beschädigen.
- Reissen Sie die jüngsten Abschnitte mit kräftigen, gesunden Wurzeln vom Rhizom ab und kürzen Sie die Blätter etwa zwei Handbreit von der Basis ein.
- Pflanzen Sie die Stücke wieder ein. Die Oberseite des Wurzelstocks muss über der Erdoberfläche in der Sonne liegen. Ältere Teile entsorgen.
Mehr zu diesem Thema