Ist etwa Kerzenwachs auf den Holztisch getropft, und Sie haben Angst, die Tischplatte beim Reinigen zu zerkratzen, können Sie zu Eiswürfeln greifen. Legen Sie sie in einer Plastiktüte auf das Wachs, bis dieses spröde wird. Dann lässt es sich mit einem Spachtel oder einer Geldkarte anheben.
Sie haben keine Lust, Ihre trocknergeeignete Bluse zu bügeln? Geben Sie ein paar Eiswürfel mit dem Kleidungsstück in den Wäschetrockner und lassen diesen fünf bis zehn Minuten auf mittlerer bis höchster Temperatur laufen. Anschliessend ist die Bluse so gut wie knitterfrei.
Sossen und Schmorgerichte lassen sich mit Eiswürfeln entfetten. Geben Sie zwei oder drei davon in die Kochflüssigkeit. Die Fett-Tröpfchen setzen sich daran fest. Entfernen Sie die Würfel, bevor diese geschmolzen sind.
Übrigens: Wenn Sie Eiswürfel lose aufbewahren möchten, packen Sie sie in einer Papiertüte ins Eisfach. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit angetauter Würfel auf, sodass sie nicht aneinander kleben.
Mehr zu diesem Thema