Gemüse richtig einkochen: So geht’s
Autor: So wird Gemüse eingekocht:
- Das Gemüse wird in Gläser geschichtet, angedrückt und mit kochender Salzlösung aus 1 TL Salz und 1 l Wasser aufgefüllt.
- Die meisten Gemüse kochen bei einer Temperatur von 90 – 95°C im Zeitraum von 90 Minuten ein. Kraut, Sellerie, Erbsen und Bohnen brauchen hingegen 2 Stunden. Tomaten und Gurken dürfen nur 30 Minuten bei 85°C eingekocht werden, sonst werden sie zu weich.
- Die Einkochzeit verringert sich, wenn man das Gemüse vorher blanchiert oder halb gart.
- Ist das eingelegte Gemüse nicht knackig, war die Salzlösung nicht stark genug.
- Hat sich das Einweckgut dunkel verfärbt, sollte man das nächste Mal destilliertes Wasser verwenden. Auch jodiertes Salz kann zu dunklen Verfärbungen führen.
Test nach dem Einkochen: ist ein Vakuum entstanden?
- Bei Schraubverschlüssen wölbt sich der Deckel bei einem entstandenen Vakuum in der Mitte nach oben
- Die Federklammern werden bei Einmachgläsern erst nach dem vollständigen Abkühlen entfernt.
- Beim Schnappverschluss öffnet man den Verschluss vorsichtig und hebt das Glas am oberen Rand an. Ein Vakuum muss das Gewicht halten, ohne dass der Deckel sich öffnet.
Mehr zu diesem Thema