Sie sind wie geschaffen für Kinderhände. Wie viele Sträusschen haben wir gepflückt, wie viele Sandkuchen damit verziert, wie viele Kränze geflochten, indem wir mit dem Fingernagel Schlitze in die Stängel gedrückt und einen nach dem anderen durchgezogen haben? Doch Gänseblümchen, Symbol der Reinheit, sind nicht nur etwas für Kinderhände. Man kann sie auch mit nackten Zehen pflücken!
Schmücken Sie zu Ostern doch mal die Frühstücksteller mit einem Kränzchen, oder stellen Sie ein Sträusschen in die Eierbecher. Gänseblümchen wachsen übrigens besonders gerne dort, wo viel gemäht wird. Und man kann sie essen – auf einem Butterbrot oder im Salat.
Übrigens: Ein Aberglaube besagt, wer Gänseblümchen isst, wird nie erwachen.
Mehr zu diesem Thema