Eine stumpfe Schere zerdrückt die Stängel und schmutzige Klingen übertragen Krankheiten. Gute Astscheren lassen sich problemlos schleifen. Hochpreisige Scheren werden manchmal sogar von den Herstellern als Serviceleistung repariert. Ölen Sie die beweglichen Teile zudem ein und schneiden Sie mit einer Astschere weder Drähte noch andere harte Materialien.
1. Entfernen Sie zur Reinigung zunächst mit Stahlwolle oberflächlichen Schmutz, Pflanzensaft und Rost. Vorsicht! Stahlwolle macht die Schneide stumpf.
2. Schleifen Sie die Klinge mit einem Schleifstein oder Wetzstahl für Küchenmesser. Es gibt auch spezielle Schleifgeräte (Messerschärfer).
3. Ölen Sie die Klinge nach dem Schleifen mit einem Lappen ein, damit die Schere nicht rostet. Scheren werden in geschlossenem Zustand aufbewahrt.
Mehr zu diesem Thema