Tonhaltige Böden sind schwer und schlecht belüftet. Sie werden im Herbst umgegraben, wenn der Boden noch nicht nass und kalt ist. Der Frost bricht den Boden dann auf (Frostgare). Kompost macht tonhaltige Böden leichter. Das Wasser dringt dann besser ein und der Boden backt im Sommer nicht mehr fest zusammen. Bringen Sie daher eine ordentliche Schicht Kompost auf den Tonboden auf. So können die Pflanzenwurzeln leichterund tiefer wachsen. Am besten arbeiten Sie reichlich organisches Material in den Boden ein, denn oft ist die oberste, humusreiche Bodenschicht (dunkel gefärbt) nur dünn. Wichtig zu wissen: Nach langen Regenperioden sollten Tonböden nicht betreten werden – die Bodenstruktur kann darunter leiden.
Mehr zu diesem Thema