• Eine Kerze im Glas macht sich auf Balkon oder Terrasse immer gut. Geeignet sind große, bauchige Gläser, die man z.B. mit Sand, Steinen oder Immergrün bestücken kann
• Umwickelt man das Glas, in dem die Kerze steht, mit Butterbrot- oder Transparentpapier, erzeugt man ein besonders sanftes Licht.
• Teelichter kommen in Joghurtgläsern, die man zu Gruppen arrangiert, wirkungsvoll zur Geltung
• Konservendosen lassen sich ebenfalls zu Windlichtern umfunktionieren. Mit Hammer und Nagel kann man leicht Muster nach Wahl erzeugen. Damit die Dose hierbei nicht verbeult wird, füllt man sie vor der Bearbeitung mit Wasser und stellt sie einige Stunden in den Gefrierschrank.
• Die Brenndauer von Kerzen können Sie verlängern, indem Sie die Kerzen vor dem nächsten Anzünden mindestens zwei Stunden in ein Tiefkühlgerät legen
Mehr zu diesem Thema