Fleischpfannkuchen
Aus unserem Buch: Kochen und backen mit Oma
Wohin mit Resten? Einfach ein neues Gericht ausprobieren! Für diese Pfannkuchen können Sie Fleischreste vom Vortag verwenden.
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Zutaten
Für 2 Person(en)
Zutaten
- 250 ml Milch
- 125 g Mehl
- 3 Eier (, Salz)
- 200 g Rindfleisch (Reste, oder Kalbsfleischreste)
- 100 g Champignons
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Tomaten (kleine)
- 2 EL Butter
- Pfeffer (schwarz)
- Butterschmalz ((zum Braten))
Fleischpfannkuchen Zubereitung
- Für die Pfannkuchen Milch und Mehl verrühren. Dann 2 Eier und 1 Prise Salz untermischen.
- Die Fleischreste für die Füllung klein schneiden. Von den Champignons die erdigen Enden entfernen. Die Pilze waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln waschen, die dunkelgrünen Teile entfernen und die hellen anschließend fein hacken. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und die Haut abziehen. Die Tomaten halbieren, von den Kernen befreien und in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und die Pilze darin 4 Minuten anbraten. Das Fleisch und die Tomaten hinzufügen, noch weitere 3 Minuten unter Rühren braten.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, das übrige Ei verquirlen, in die Pfanne gießen, und stocken lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Darin aus dem Teig dünne Pfannkuchen braten. Die Fleischfüllung auf den Pfannkuchen verteilen, dann zusammenrollen und servieren.
Rezept Notizen
Man kann mehrere Pfannkuchen in eine Auflaufform legen, mit geriebenem Käse (z. B. Gouda) bestreuen und im Backofen überbacken.