Frühstücksmuffins mit Konfitüreherz
Köstliche Frühstücksmuffins mit einem fruchtigen Konfitürenherz aus unserem Buch "Gesunde Rezepte für Herz und Kreislauf".
günstig
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Zutaten
Für 12 Stück(e)
Zutaten
- 80 g Haferkleie
- 250 g Buttermilch
- 125 g Weizenmehl Type 1050
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 12 Papierförmchen für die Form
- 1 Ei
- 50 g Sonnenblumenöl
- 50 g Zucker
- 150 g Heidelbeer- oder Kirschkonfitüre
- 30 g Mandelstifte
- Puderzucker zum Bestreuen
Frühstücksmuffins mit Konfitüreherz Zubereitung
- Die Haferkleie in die Buttermilch rühren und kurz quellen lassen. In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Papierförmchen in die Mulden des Muffinblechs setzen. In einer zweiten Schüssel mit einem Schneebesen das Ei mit dem Öl und dem Zucker zu einer hellen Creme aufschlagen. Dann die Buttermilch-Mischung zufügen. Alles zur Mehlmischung geben. Mit dem Schneebesen unterziehen, so dass alle Zutaten gerade vermischt, ber nicht zu einem glatten Teig verrührt sind.
- Den Teig ein Drittel hoch in die Papierförmchen füllen, in die Mitte je einen Klecks Konfitüre setzen. Darauf so viel Teig geben, dass die Förmchen zu zwei Dritteln gefüllt sind. Die Teigportionen mit Mandelstiften bestreuen.
- Die Muffins im Ofen 25–30 Minuten backen, bis sie oben aufreißen. 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann zum weiteren Abkühlen aus den Mulden nehmen und auf das Kuchengitter setzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Rezept Notizen
Gesundheitstipp:
Haferkleie ist ein Rückstandsprodukt der Getreidevermahlung, das die Randschichten und den Keimling des Korns enthält. Und genau darin sind Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe versteckt. Versuchsdiäten haben gezeigt, dass die löslichen Ballaststoffe der Haferkleie den Cholesterinspiegel senken können.