Chili-Burger mit Tomatensalsa
Dieser leckere, leicht scharfe Chili-Burger mit Tomatensalsa ist genau das richtige Rezept für Burger-Fans.
Zutaten
Für 4 Person(en)
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Chilipulver (Gewürzmischung)
- 1/2 TL Dijonsenf
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 3 El Öl
- 200 g Tomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 El Öl
- 2 El Chilisauce
- 4 große flache Brötchen oder Hamburger-Brötchen
- Kopfsalat
Chili-Burger mit Tomatensalsa Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Hackfleisch in einer Schüssel mit Zwiebelwürfeln, Chilipulver, Senf und Oregano gründlich verkneten. Mit Salz und Pfefferwürzen. Aus der Masse vier flache Burger formen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischburger darin bei mittlerer Hitze pro Seite 5 Minute braten.
- Inzwischen für die Salsa die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten mit Frühlingszwiebeln, Limettensaft und Chilisauce verrühren; salzen und pfeffern.
- Die Brötchen waagrecht halbieren und die unteren Hälften mit etwas Tomatensalsa bestreichen.
- Die Salatblätter auf die mit Salsa bestrichenen Hälften legen und darauf je einen Burger setzen. Die restliche Tomatensalsa darauf verteilen. Mit den oberen Brötchenhälften bedecken.
Rezept Notizen
Aroma plus:
Den Hackfleischteig zusätzlich mit einer fein gehackten Knoblauchzehe und 1 TL abgeriebener Zitronenschale würzen.
Alternative:
Die Burger können statt in der Pfanne auch unter dem heißen Backofengrill oder auf dem Holzkohle-, Gas- bzw. Elektrogrill knusprig gegart werden.
400 g Lammhackfleisch mit je einer fein gewürfelten Zwiebel und Knoblauchzehe, 1 TL gemahlenem Kreuzkümmel, 1 TL rosenscharfem Paprikapulver, 1 TL getrocknetem Thymian sowie Salz und Pfeffer würzen. Burger formen und diese in 3 EL Olivenöl pro Seite 5 Minuten braten. Die unteren Brötchenhälften mit Salatblatt und Gurkenscheiben belegen. Die gebratenen Burger darauflegen; Sahnejoghurt daraufgeben und mit scharfen Paprikaflocken (Pulbiber) bestreuen. Mit der oberen Brötchenhälfte bedecken und servieren.