Hirse-Spaghetti mit Spargel und Walnüssen
Aus unserem Buch "Gesund und genussvoll essen im Alter".
günstig
Vorbereitungszeit
Zutaten
Für 2 Portion(en)
Zutaten
- 400 g grüner Spargel
- Salz
- 250 g Hirse- oder Dinkel-Spaghetti
- 40 g Walnusskerne
- 20 g Pecorino
- 3 Stängel Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Zitronensaft
Hirse-Spaghetti mit Spargel und Walnüssen Zubereitung
- Den Spargel waschen, nur im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Die Stangen schräg in mundgerechte Stücke schneiden.
- Etwas Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Spargelstücke darin etwa 8 Minuten garen. In ein Sieb abgießen (evtl. dabei etwas Kochwasser auffangen), abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Gleichzeitig die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsangabe bissfest garen. In ein Sieb abgießen, eventuell kurz kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Während die Nudeln garen, die Walnüsse grob hacken und den Pecorino in kleine Stücke brechen. Die Petersilie waschen und trocken schwenken; die Blätter abzupfen und fein hacken.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Spargelstücke darin unter Rühren erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
- Die Spaghetti mit den Nüssen zum Spargel in die Pfanne geben, untermischen und erhitzen. Die gehackte Petersilie bis auf 1 EL unterheben. Auf zwei Tellern anrichten. Mit dem Pecorino und der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.
Rezept Notizen
Alternative:
Sie können natürlich auch Spaghetti aus reinem Hartweizengrieß oder eine andere Nudelsorte verwenden.
Bringt den Frühling in die Zellen:
Der chlorophyllhaltige grüne Spargel ist vitaminreicher (A, C, E, B-Komplex) als der weiße. Neben Ballast- und Mineralstoffen stecken in dem Saisongemüse Saponine und Fructane, die entschlackend und entwässernd wirken.
Gewusst wie:
Grüner Spargel braucht nur im unteren Drittel geschält zu werden. Das Kochwasser nicht weggießen, denn darin sind wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Kochen Sie daraus z. B. eine (Spargel-)Suppe.