Normale Haut ist straff, glatt, kleinporig und rein. Sie enthält ausreichend Fett und Feuchtigkeit und ist gut durchblutet. Diese Naturkosmetik eignet sich zu ihrer Pflege.

Straffende Gesichtsmaske mit Honig und Sahne
Zutaten: 1 EL Honig, 2 EL sauer Sahne, etwas Weizenkeimflocken
Den Honig und den Sauerrahm miteinander verrühren. Vorsichtig so viel Weizenkeimflocken untermischen, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist. Nach der gründlichen Reinigung auf Gesicht, Hals und Brustansatz auftragen.
Diese Gesichtsmaske ungefähr 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit viel lauwarmem Wasser wieder abwaschen.

Gesichtswasser mit Hamamelis, Rose und Kamille
Dieses angenehm duftende Gesichtswasser ist mit Zutaten aus der Apotheke rasch hergestellt und eignet sich für jeden Hauttyp.
Zutaten: 50 ml Rosenwasser, ½ Teelöffel Honig, 50 ml Hamameliswasser, 10 Tropfen Kamillen-Tinktur
Das Rosenwasser ein wenig erwärmen und den Honig darin auflösen. Das Hamameliswasser und die Kamillentinktur dazugeben, alles in eine dunkle Flasche abfüllen und gut schütteln. Nach jeder Reinigung ein paar Spritzer auf einen feuchten Wattebausch geben und das Gesicht damit abreiben.
Mandelölcreme
Diese Universalcreme mit seit Jahrhunderten bewährten Inhaltsstoffen findet bei der ganzen Familie Anklang und wird als Tages- wie Nachtcreme verwendet. Das wasserfreie Lanolinanhydrid kauft man in der Apotheke.
Zutaten: 3 g Bienenwachs, 15 Lanolinanhydrid, 5 g Kakaobutter, 30 ml süßes Mandelöl, 40 ml Rosenwasser, 3 Tropfen Lavendelöl
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Bienenwachs im heißen Wasserbad schmelzen. Die Kakaobutter und das Lanolinanhydrid dazugeben. Sobald alle Zutaten flüssig sind, das Mandelöl unterrühren und alles auf 60 Grad Celsius erwärmen.
Währenddessen das Rosenwasser ebenfalls auf 60 Grad Celsius erhitzen. Die Fettschmelze vom Herd nehmen, das Rosenwasser hinzufügen und die Creme mit dem elektrischen Handrührgerät auf kleinster Stufe kalt rühren. Wenn die Masse noch handwarm ist, das Öl einträufeln. Weiterrühren, bis die Creme erkaltet ist.
In ein Porzellantöpfchen füllen und im Kühlschrank lagern. Die Creme nur hauchdünn auftragen und überschüssige Reste nach kurzer Einwirkzeit mit einem Papiertüchlein abtupfen.
Mandelmilch
Zutaten: 50 g süße Mandeln, 200 ml Rosenwasser der Essigrose, 1 g Meisterwurz-Pulver
Die Mandeln in ein weinig Rosenwasser zerstoßen und unter ständigem Rühren das restliche Rosenwasser zugießen. Gut mischen und das Meisterwurz-Pulver beifügen. Abfüllen und vor allem abends Gesicht, Hals und Dekolleté damit reinigen.
Mehr zu diesem Thema