Nüsse – der gesunde Genuss
Autor: Gleichzeitig sind Nüsse eine wichtige Quelle von Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren. Dass Nüsse dick machen, ist ein weit verbreiteter Irrglaube: Sie enthalten zwar viel Fett, aber das meiste davon tut unserem Organismus ausgesprochen gut. Bei Frauen, die täglich eine kleine Handvoll Nüsse verzehren, sinkt das Infarktrisiko um 35 Prozent im Vergleich zu Frauen, die auf Nüsse verzichten.
- Paranüsse: Sie enthalten mehr Selen (ein Spurenelement mit Antioxidans-Eigenschaften) als jedes andere Nahrungsmittel
- Mandeln: Sie sind eine der besten Vitamin-E-Quellen und außerdem reich an Kalzium. Eine kleine Handvoll Mandeln enthält mehr Ballaststoffe als eine Schale Erdbeeren
- Walnüsse: Walnüsse sind reich an kostbaren Omega-3-Fettsäuren. Wer wenig Fisch isst, sollte sich öfter einmal eine kleine Zwischenmahlzeit aus Walnusskernen gönnen.