Spargel, ein tolles Gesund-Gemüse
Autor: Spargel enthält ein natürliches Diuretikum, das hilft, überschüssige Flüssigkeit und Salze auszuscheiden. Ideal ist das für Bluthochdruckpatienten, die unter Ödemen leiden. Daneben sind B-Vitamine im Spargel in der Lage, die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und Depressionen entgegenzuwirken. Leiden Sie aber an Gicht, sollten Sie den Spargel-Konsum einschränken, denn das Gemüse enthält Purine, die schmerzhafte Attacken auslösen können.
Daran erkennen Sie guten Spargel:
- Spargel von guter Qualität besitzt pralle, feste Stangen mit glatten, saftigen Schnittflächen und geschlossenen Schuppen an den Köpfen.
- Frische Stangen brechen außerdem schnell, wenn man sie nur leicht biegt.
- Kennzeichen von minderwertiger Güte bei Spargel: Verjüngen sich die Spargelstangen zum Ende hin, sind sie meist holzig.
- Gespaltene Stangen können bitter schmecken. Teilweise geöffnete Schuppen am Spargelkopf deuten auf zu lange Lagerung hin.
Mehr zu diesem Thema