Jetzt ist wieder Heuschnupfenzeit
Diese Maßnahmen haben sich besonders bewährt:
- Halten Sie sich zur Heuschnupfensaison wenn möglich in klimatisierten Räumen auf.
- Lassen Sie andere Ihren Rasen mähen.
- Durch die Nase atmen, statt durch den Mund, um Pollen besser auszufiltern.
- Nach Aufenthalten im Freien, spätestens aber abends, gründlich duschen und Haare waschen.
- Bepflanzen Sie Ihren Garten mit weiblichen (pollenfreien) Pflanzen und meiden Sie intensiv duftende Gewächse.
- Verzichten Sie im Frühjahr und Frühsommer auf körperliche Betätigung am Abend, weil zu dieser Zeit die meisten Pollen unterwegs sind. Im Spätsommer und Herbst ist die Pollenkonzentration morgens am höchsten.
- Verzichten Sie auf Pflanzen im Schlafzimmer.
- Auf Stofftiere, Vorhänge und Zierkissen möglichst verzichten, da sie Allergene und Staub geradezu anziehen.
Anti-Heuschnupfen-Inhalation
Thymol lindert Schwellungen im Bereich der Atemwege und hat entzündungshemmende sowie leicht antibakterielle Eigenschaften. Für die Inhalation brauchen Sie:
- 1/4 Tasse getrockneten Thymian
- ein hitzebeständiges Schraubglas
- 2 Tassen kochendes Wasser
Thymian in das Schraubglas geben, mit Wasser übergießen. Glas fest verschließen und die Mischung 30 Minuten ziehen lassen. Dann den Deckel abnehmen und die Dämpfe mehrmals tief einatmen.
Mehr zu diesem Thema